sonnengrün elisabeth

Sonnengrün Naturkosmetik bei Lieber Ohne

Am Samstag, den 3.6. kommt Elisabeth von Sonnengrün zu uns in den Laden. Mit im Gepäck ihr großartiges Naturkosmetik Sortiment zum Kennenlernen für euch.

Elisabeth wird euch ihre in Wien handgemachte Palette an hochwertigen und umweltfreundlichen Produkten vorstellen. Dazu gehören Shampoobars, Seifen, Deosticks, feste Gesichtsöle, Zahnpulver und mehr.

Ihr könnt probieren, riechen und fragen.

Am 3.6. ab 10 Uhr geht’s los. Kommt einfach vorbei. Freier Eintritt und 20% Rabatt auf alle Sonnengrün Produkte an diesem Tag.

Wir freuen uns auf euch!

Mandeln-Nussknacker-Filipp

Unsere Bio-Produzent*innen: Bioobstbau Filipp

Bio-Äpfel und Bio-Mandeln aus dem Weinviertel bei Lieber Ohne

Bio-Mandeln aus dem Weinviertel in der Schale

Bio-Äpfel in Top-Qualität

Schon 1997 begann der Familienbetrieb aus dem Weinviertel rund um Martin Filipp mit der Pflanzung der ersten Apfelbäume. Und seit 2007 erntet der Betrieb regelmäßig Bio-Äpfel. Mittlerweile sind das 7 verschiedene Sorten. Der Bioobstbau Filipp war einer unserer ersten Lieferanten. Schon kurz nach der Eröffnung unseres Ladens im November 2017 trudelten die ersten Äpfel von Martin Filipp bei uns ein. Und seither hat sich eine vertrauensvolle Beziehung daraus entwickelt. Unter anderem deshalb, weil die Äpfel durch Geschmack und Qualität überzeugen.

Verschiedene Apfelsorten haben verschiedene Lagerqualitäten. Bisher sind wir in allen Jahren mit ein oder zwei Sorten vom Bioobstbau Filipp durch das ganze Jahr gekommen. Besonders robust in Sachen Lagerung erweisen sich die Sorten Gala und Topaz.

Heimische Bio-Mandeln

Vor drei Jahren hat sich Familie Filipp dazu entschlossen, eine weitere Fläche mit besonderen Bäumen zu bestellen. Martin Filipp hat sich Gedanken darüber gemacht, welche Pflanzen gut zu Klima und Boden im Weinviertel passen. Die eher exotisch anmutende Wahl viel auf Mandeln. Mandelbäume sind ziemlich robust und brauchen weder Bewässerung, noch Dünger oder Pflanzenschutz. Über trockene Perioden kommen die Bäume auch locker ohne Schaden. Auch die Ernte ist mit mechanischen Methoden gut zu erledigen. Einziger Knackpunkt war die Mandelblüte. Blühen die Bäume zu früh, laufen sie Gefahr vom Spätfrost dahingerafft zu werden. Eine italienische Sorte, veredelt auf heimischen Pfirsichgehölzen, scheint nun die Lösung zu sein. Die Blüte ist spät genug – ein paar Wochen nach der Apfelblüte – und ist so einigermaßen sicher vor spätem Frostschaden.

Im dritten Jahr gab es nun die erste Ernte. Auf 1,5ha hat Martin Filipp 500kg Mandeln (in der Schale) geerntet. Und bei uns im Laden findest du diese tolle und nahrhafte heimische Rarität natürlich auch – solange der Vorrat reicht.


Euer Markus von Lieber Ohne

#bio #enkeltauglich #regional


Bio-Erdnüsse

Unsere Bio-Produzent*innen: Neuland.bio

Bio-Erdnüsse aus dem Weinviertel bei Lieber Ohne

Frisch geerntete Bio-Erdnüsse aus dem Weinviertel

Seit 2017 werden von Familie Romstorfer im Weinviertel Erdnüsse angebaut. Die Pflanzen kommen mit den eher trockenen Bedingungen der letzten Jahre gut zurecht. Es ist keine künstliche Bewässerung notwendig. Der Anbau in zertifizierter Bio-Qualität garantiert darüber hinaus gesunde Böden und unbelastete Produkte.

Bei uns im Laden findet ihr die tollen Erdnüsse in Form von Erdnussbutter. Creamy oder Crunchy. Nur Bio-Erdnüsse und eine Prise Salz. Purer Genuss.

Für mehr Details zu den Weinviertler Erdnüssen schaut mal bei Familie Romstorfer vorbei: https://www.neuland.bio/

Ich persönlich liebe Erdnüsse ja geschält, im Fett geröstet und gesalzen. Leider kann ich mich da nicht gut beherrschen, weshalb wir sie sicherheitshalber in dieser Form nicht im Sortiment haben 😉

Der proteinreiche und gesunde Snack aus Niederösterreich ist ein weiterer Baustein zu gesunden Böden, mehr Bio-Diversität und einer enkeltauglichen Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Bio-Landwirt*innen mit kreativen Ideen und Produkten mutig vorangehen und uns alle bereichern.

Euer Markus von Lieber Ohne

#bio #enkeltauglich #regional